https://labsaal.de/events/klangrazzia-2-0-eine-musikalische-kriminal-komoedie/
Vier Musiker. Vier Stimmen. Vier Temperamente. Mehr muss nicht sein.
Ein junger Mann mit einer Idee: Wir gründen eine Band. Aber ohne Instrumente. Er fragt ein paar Schulfreunde. Die sind dabei. Sie treffen sich, proben und wollen auftreten. Aber Musik ohne Instrumente ist Anfang der Achtziger Jahre nicht erwünscht. Ohne Vocoder, Synthi und Schulterpolster läuft gar nichts. Also stellen sich die vier Jungs in die Spitalerstraße und singen da.
Dort entdeckt sie ein Musikproduzent. Der ist begeistert von der Abwesenheit sowohl der Instrumente als auch der Schulterpolster. Er produziert eine Platte mit ihnen. Die Platte wird ein Erfolg. Die Jungs treten in der Hitparade bei Dieter Thomas Heck auf, gewinnen die goldene Eins und finden das alles sehr amüsant. Aber schon bald müssen sie erkennen, dass zwischen Spaß und Musikgeschäft ein Abgrund klafft.
Die Jungs entschieden sich für den Spaß, werden erwachsen, trennen sich und gehen ihre Wege. Nach ein paar Jahren hat der nicht mehr ganz so junge Mann eine neue Idee: Wir machen weiter. Mit neuem Namen, neuer CD und altem Spaß.
Mit einer köstlich schrägen Oper für Gifhorn verabschiedet sich der biestige Steuerfahnder Siegmund von Treiber von dem Publikum in der Stadthalle. Von Treiber alias Chin Meyer setzt so einen gelungenen Schlussakkord nach mehr als zwei Stunden bester Unterhaltung.
So möchte man Finanzbeamte sehen: blamiert, ohne Hose. Flutsch! Weg war sie. Betreten blickte Steuereintreiber Siegmund von Treiber (Chin Meyer) am Mittwochabend im Scharoun-Theater auf seine bunten Socken. Gut 600 Zuschauer tobten vor Begeisterung. Vergnügungssteuer musste keiner dafür bezahlen. Obwohl alle zum selben Preis unter dem Titel „Klangrazzia“ zwei Vorstellungen gesehen hatten: Comedy-Show und Lieder-Abend, beides mit schauspielerischen Anteilen. Das war ein Mehrwert ohne Mehrwertsteuer.
Mit stehenden Ovationen zollte das Publikum Schauspielern und Musikern Dank und Respekt für ein Kabarett-Konzert der besonderen Art. Die Komödie „Klang Razzia“ bot mehr, als man von einem guten Abend jenseits der eigenen vier Wände erwarten kann.
"Klang-Razzia" - treffender hätte der Name für dieses Kulturprogramm nicht ausfallen können: Auf der einen Seite die souveräne Stimmgewalt eines Quartetts, das mit einer vitalen Improvisationskunst den Songreigen vom seichtem Pop über Revue-Melodien bis zu Tina-Turner-Plagiaten neu kolorierte und im Parforceritt durcheilte. Auf der anderen Seite der ungeliebte Steuereintreiber, der - zugeknöpft und miesepetrig - mit dicker Hornbrille auf der Nase und Aktentasche in der Hand auftrumpfte. Den angesehenen Kulturschaffenden fuhr er mächtig in die Parade.
Hans-Werner Meyer (Tenor und Sprecher), Volker Dittmann (Kontratenor), Christian Taube (Bariton), Valentin Gregor (Bass, musikalische Leitung) rissen durch gesangliches Können, komödiantisches Talent und unverkennbaren Spaß an ihrem Auftritt ihre Zuhörer mit. Reminiszenzen an die Comedian Harmonists, an Revue Filme, Dorfdiskotheken und Jazzclubs wurden da wach, Mitsummen und Sich-im-Takt-wiegen zur Selbstverständlichkeit.
Dieses Extra-Schlosskonzert, dieses schräge Comedy-Konzert. "Klang-Razzia" war einfach Spitze! Die zahlreichen Besucher im Schlosssaal bekamen im wahrsten Sinne des Wortes "zwei zum Preis von einem" - A-capella-Gesang in Perfektion und dazu unverblümt offene, kabarettistische Comedy.
"Klang-Razzia" Schräges Comedy-Konzert mit dem A-capella Quartett Meier & die Geier und dem Comedian Chin Meyer.
Meier & die Geier
c/o Die Agenten
Motzstraße 60
10777 Berlin
c/o Die Agenten
Tel (030) 28 88 43 30
Fax (030) 28 88 43 31
news@die-agenten.de
c/o Die Agenten
Motzstraße 60
10777 Berlin
Tel (030) 28 88 43 30
Fax (030) 28 88 43 31
news@die-agenten.de
www.die-agenten.de
Schwarz-Weiß-Fotos: Ole Graf
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Eine Haftung oder Garantie für die Vollständigkeit oder Aktualität der auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen ist ausgeschlossen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Alle auf diesen Internetseiten zur Verfügung gestellten Bilder, Videodateien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Jede über den privaten Gebrauch hinausgehende Verbreitung und Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch den verantwortlichen Betreiber, bzw. den genannten Urheber. Dies gilt auch für die Veröffentlichung auf privaten Internetseiten.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Hans-Werner Meyer
c/o die agenten GmbH
Ackerstrasse 11 b
10115 Berlin
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Hans-Werner Meyer
c/o die agenten GmbH
Ackerstrasse 11 b
10115 Berlin
Tel (030) 28 88 43 30
Fax (030) 28 88 43 31
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.